L-M

MAGENPROBLEME: Dr. Hiromi Shinya, super Buch: "Lang leben ohne Krankheit" von Dr. Hiromi Shinya. Meine Erfahrung: Bei Schleimhautentzündung, Sodbrennen, gutartige Magengeschwüre usw.: NICHTS scharfes essen (z. B. auch Knoblauch, Ingwer, rohe Zwiebel, Rohkost), Alkohol bis auf Bier vermeiden, Kein Kaffee (oder sehr verdünnt trinken als sogenannter "Boden seer") Nicht zu heiss oder zu kalt essen oder trinken! Keine Schmerztabletten einnehmen, wenn nicht wirklich notwendig, Ulcusan von Soluna!, Augentrosttee trinken (auch Magentrost genannt), Magenteemischung: Blutwurz, Ringelblume, Salbei, Kamille und Leinsamen zu gleichen Teile mischen lassen, einmal aufkochen, 15 min. ziehen lassen und lauwarm trinken. ROLLKUR FÜR DEN MAGEN: Nach dem Trinken von einer großen Tasse Tee auf den Rücken legen, 5 min. liegen bleiben, dann je 5 Minuten auf die linke Seite, den Bauch, die rechte Seite und wieder auf den Rücken. Heilpilz Igelstachelbart (Herecium) 3 x täglich 1 EL des Pulvers einnehmen, heilt den Magen, auch sehr gut bei Geschwüren, bei nervösen Reizmagen haben sich auch Iberogast Tropfen von Madaus bewährt. Einnahme des Schüssler Salzes Kalium Chloratum, es stärkt die Schleimhäute! 

Das hatte ich auch einmal: "Sodbrennen aufgrund von Magensäuremangel? Meist wird also bei Sodbrennen von einer übermässigen Säureproduktion der Belegzellen ausgegangen. Inzwischen jedoch weiss man, dass sehr oft auch genau das Gegenteil der Fall sein kann. Und so leiden viele Menschen mit Sodbrennen in Wirklichkeit unter einem MagensäureMANGEL. Das klingt auf den ersten Blick zugegebenermassen sehr unlogisch, auf den zweiten Blick jedoch keinesfalls mehr. Ein säurearmer Magen muss sich nämlich besonders stark anstrengen, um den Speisebrei möglichst effektiv mit der vorhandenen kleinen Säuremenge zu vermischen. Dazu braucht er zwei Dinge: Zeit und heftige Mischbewegungen. Der Speisebrei liegt also lange im Magen, was Gärprozesse fördert. Bei diesen Gärprozessen entstehen organische Säuren. Gleichzeitig versucht der Magen, mit Hilfe von unverhältnismässig kräftigen Muskelkontraktionen den Speisebrei mit der vorhandenen kleinen Magensäuremenge zu vermischen. Dadurch nun passiere es immer wieder - so heisst es - dass Teile des Speisebreies, der jetzt reichlich organische Säuren enthält, in die Speiseröhre gedrückt werden und dort ein brennendes Gefühl hinterlassen. Wenn nun Menschen mit diesem Problem Antazida oder gar PPI nehmen, dann wird der Teufel tatsächlich mit dem Belzebub ausgetrieben, was bedeutet, diese Medikamente können kurzfristig zwar die Beschwerden lindern, heilen sie aber nicht, im Gegenteil, sie machen das Problem langfristig immer schlimmer. Folglich ist es - vor einer Medikation - absolut notwendig, die wirkliche Ursache des Sodbrennens in Erfahrung zu bringen. Ist es nun ein Magensäureüberschuss oder ist es viel eher ein Magensäuremangel?" http://www.zentrum-der-gesundheit.de/sodbrennen.html       Test auf Magensäuremangel:          Magenschutz ist nicht die Lösung!

Magenklappe schließt nicht? https://www.gesundheit-blog.at/sodbrennen-sekundenschnell-bekaempfen-mit-3-einfachen-uebungen.html Magenblog Dauerhaft mein Sodbrennen verschwand mit Kangenwasser, nicht weil es Magenprobleme heilen kann, sondern weil es bei Übersäuerung wirkt. Es ist alkalisches Wasser

MAGERSUCHT: "Depressionen, Burnout, Stimmung" im

MORBUS CROHN: Quecksilberbelastung?  Arzt befragen!  "Special Darmprobleme"!

Belastung mit Mycobacterium? Was israelische Wissenschaftler im Frühjahr 2009 im Journal of Infectious Diseases berichteten, war eine kleine - leider bisher kaum beachtete wissenschaftliche Sensation. In sterilen menschlichen Darmabschnitten wurden durch das Einspritzen von Mycobacterium avium paratuberculosis (MAP) schwere Gewebsschäden und Entzündungsreaktionen hervorgerufen. Und zwar exakt die gleichen,wie sie auch für die immer häufigere Darmerkrankung Morbus Crohn (MC) typisch sind. Für seine Untersuchungen hatte das Team des Veterinärmediziners Nahum Shpigel von der Hebrew University of Jerusalem in Rehovot Mäusen ein Stück sterilen menschlichen fetalen Darm implantiert.16 Diese Ergebnisse bestätigen zum wiederholten Male, dass das Mycobacterium avium paratuberculosis (MAP) der Erreger dieser bisher als unheilbar geltenden chronischen Darmentzündung ist." von http://www.euleev.de  .  Rife-Frequenzen: 14, 20, 333, 523, 768, 786, 440, 660, 690, 727,50, 802, 1550, 810, 832, 880, 95, 60, 100, 110, 428, 600, 625, 650, 680, 776, 787 aus "The Rife Handbook" von Nenah Sylver, PhD

 

MYOME: Schwermetallbelastung? Ich hatte mit 24 Jahren während ich noch stark mit Quecksilber belastet war 3 Myome. Diese sind durch die Ausleitung (Zufall?) verschwunden, nicht mal ein Keim ist mehr zu sehen!  Neue operationslose Myomtherapie: http://www.barmherzige-brueder.at/site/wien/home/article/28108.html Dazu Hormonungleichgewichte beim Arzt testen lassen, Progesteronmangel? Natürliches Progesteron nach Dr. Lee ist super, ich verwende es!

N-O

Private Seite. Ich bin weder Arzt, noch Therapeut, noch Ernährungsberater, ich war einmal Energetiker und weiß nicht ob ich diesen Beruf mal je wieder ausüben mag. Ich bin eine Privatperson und damit Laie. Und diese Seite spiegelt u.a. meine Ansichten und Forschungen wider. Ich rate niemanden ab zum Arzt zu gehen, jeder Kranke und jede Person mit Verdacht auf eine Erkrankung soll zum Arzt gehen und sich da beraten lassen! Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. TEXTE DIESER HOMEPAGE SIND URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. Die Reproduktion, Veröffentlichung oder weitere Verwendung des Textes (auch in Auszügen) ohne ausdrückliche Genehmigung durch den Autor dieser Homepage ist strafbar. Alle Angaben auf der Homepage sind ohne Gewähr, ich lehne jegliche Verantwortung für Folgen, die direkt oder indirekt aus den Informationen dieser Homepage entstehen, ab. Ich übernehme ebenso keinerlei Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben.