Private Seite. Ich bin weder Arzt, noch Therapeut, noch Ernährungsberater. Ich bin eine Privatperson und diese Seite spiegelt u.a. meine Ansichten und Forschungen wider. Ich rate niemanden ab zum Arzt zu gehen, jeder Kranke muss zum Arzt gehen! Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. TEXTE DIESER HOMEPAGE SIND URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. Die Reproduktion, Veröffentlichung oder weitere Verwendung des Textes (auch in Auszügen) ohne ausdrückliche Genehmigung durch den Autor dieser Homepage ist strafbar. Alle Angaben auf der Homepage sind ohne Gewähr, ich lehne jegliche Verantwortung für Folgen, die direkt oder indirekt aus den Informationen dieser Homepage entstehen, ab. Ich übernehme ebenso keinerlei Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben.
AKNE: Die Haut ist ein Spiegel des Darmes!
Daher Darmsanierung - siehe auch oben im Menü unter "Special Darmprobleme"!!
Milchprodukte, Fett, Zucker und frisches Brot meiden, denn dies bildet laut TCM Feuchtigkeit und führt u.a. oft zu Hautunreinheiten, gesunde mineralstoffreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse. Hautblog
ALTERSFLECKEN: Vitamin E Mangel? z.B. kaltgepresstes Weizenkeimöl, Lupinenmehl. Kangenwasser wirkt antioxidativ!
ALZHEIMER: Interessanterweise gibt es laut dem Nervenarzt Dr. Friedrich Leblhuber aus Linz auch Hinweise, dass Reizdarm zur Entstehung von Alzheimer beitragen kann. Siehe auch oben im Menü unter "Special Darmprobleme"!
Frühzeitig auf basische Ernährung achten. Konzentrationsverlust und Senilität im Alter sind oftmals das Resultat von Schlacken und Säuren!! Phosphatidylserin, Lezithin, Vit. C, E
ANÄMIE, BLUTARMUT: Eisenmangel natürlich beheben! Schwarze Zuckerrohrmelasse, mit ein paar Tropfen Zitronensaft und Wasser vermischt. Eisenreiche Lebensmittel: z.B.: Hirse, Kakaopulver (ungesüsst!!), Amaranth, Kürbiskerne, Sesam, Sonnenblumenkerne, weiße Bohnen! Eisenreiche Lebensmittel immer mit natürlichem Vitamin C aufnehmen (Obst wie z.B. Zitrusfrüchte, oder Gemüse wie z.B. Paprika oder Sauerkraut). Denn Vitamin C verbessert die Aufnahme von Eisen! Auch die Schüssler Salze Manganum sulfuricum Nr. 17, Ferrum phosphoricum Nr. 3 und Calcium Phosphoricum Nr. können helfen Eisen aus der Nahrung besser zu verwerten. Darmsanierung, siehe oben im Menü unter "Special Darmprobleme"! Oftmals ist auch Magensäuremangel da, Betain HCL, Beschreibung hier ganz unten! Bestes Buch zum Thema Anämie: "Anämie, Eisenmangel, Blutarmut behandeln mit Heilpflanzen" von Robert Kopf Blog: Verbindung Ernährung und schwere Bluterkrankungen
ANGST, UNRUHE, siehe auch unter Nervosität Siehe auch im Menü unter "SPECIAL Depressionen, Burnout Stimmung"
Anti-Angst Darmbakterien zur GABA Bildung "Präparat LGG" von Firma Madaus, http://www.kup.at
http://blogs.discovermagazine.com Einnahme von 5 HTP Kapseln, nat. Vorstufe von Serotonin.
Vitamin B Komplex hochdosiert. Glycin, bei Angstörungen ist oft ein vermehrter Bedarf daran, bei akuter Angstattacke alle paar min. 2 g bis Angst vorüber ist. Keinerlei toxische Wirkung. Einnahme von Taurin, es fördert den beruhigenden Neurotransmitter GABA, zB von Pure Kalzium, Magnesium-Mängel ausgleichen, Quecksilberbelastung?
APHTEN: Oft ein Hinweis auf Darmentzündung, Zöliakie, Glutensensitivität oder auch Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa! Darmsanierung! Siehe im Menü unter "Special Darmprobleme"! Diverse Lebensmittelallergien können Aphten begünstigen wie Gluten, Milchprodukte, Zitrusfrüchte, Essig. Zahnpasta aus dem Bioladen (z.B. Firma Lavera, Sante - ohne Fluorzusatz!) verwenden, die "normalen" Zahnpasten enthalten Natrium-Laurylsulfat, diese belastende Chemiebombe kann Aphten auslösen und begünstigen.
Diverse Vitaminmängel ausschließen lassen wie Eisen, Folsäure, Vit. B12, vitaminreiche Ernährung, grüne Smoothies.
Borax D4 - D6 kann bei bereits bestehenden Aphten Linderung bringen. http://www.aften-hilfe.de und http://www.aften-hilfe.de/forum
ASTHMA: Candida? "Special Darmprobleme"!
AUTISMUS: Siehe im Menü unter "Special Darmprobleme" Pflichtlektüre über Erfolge eines Arztes mit Darmsanierung, Dr. Perlmutter hier: meistens dazu starke Quecksilberbelastung siehe hier Dr. Banerjis Autismus-Protokoll: Aethusa Cyn. C200 jeden 3. Tag, eine Dosis, Calcarea Phos. D3 2 Dosen tägl., Hyoscamus Nig. C6 2 Dosen tägl. 1 Dosis = 2 Globuli. Wer war Dr. Banerji? Protokoll aus seinem Buch "The Banerji Protocols" von Pratip und Prasanta Dr. Banerji. Es sind 3 verschiedene Autismusprotokolle enthalten die man ausprobieren kann.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. TEXTE DIESER HOMEPAGE SIND URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. Die Reproduktion, Veröffentlichung oder weitere Verwendung des Textes (auch in Auszügen) ohne ausdrückliche Genehmigung durch den Autor dieser Homepage ist strafbar. Alle Angaben auf der Homepage sind ohne Gewähr, ich lehne jegliche Verantwortung für Folgen, die direkt oder indirekt aus den Informationen dieser Homepage entstehen, ab. Ich übernehme ebenso keinerlei Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Diese Homepage ist meine Mitschrift persönlicher Forschungen und Feststellungen. Kranke müssen zum Onkel Doktor (Arzt) gehen.