Chlorophyll Wirkungen:

Chlorophyll, jeder hat schon davon gehört entweder in der Schule in Biologie und neuerdings natürlich vor allem in Verbindung mit grünen Smoothies.
Ich frage mich, wird Chlorophyll noch ein wenig unterschätzt? Ich denke schon. Chlorophyll ist der Wunderstoff für Entgiftung, Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit schlechthin. Chlorophyll ist der Stoff der Pflanzen die schöne sattgrüne Farbe gibt. Er hat sicher noch viel mehr zu bieten als gedacht! Darum sollte man sich fast ein wenig sorgen, wenn man mal einen Tag lang kein Chlorophyll ab bekommt.

Dr. R. Willstätter und Prof. Dr. O. Gsell haben Chlorophyll wissenschaftlich folgendes nachgewiesen:
Chlorophyll und Hämoglobin (roter Blutfarbstoff) sind beinahe ident. http://www.zum.de/Faecher/Ch/RP/farbe/f1_1.htm
- Das bedeutet, Chlorophyll kann daher vielleicht die Blutbildung besser unterstützen als jedes andere Mittel. Warum daher nicht mal sich eine grüne Bluttransfusion gönnen? Die grüne hat nämlich keine Risiken! Bei Anämie sind große Mengen an Chlorophyll dringend anzuraten. Bei meinem Vater mit MDS hat übrigens Chlorophyll Mangel! (Via EAV Testung)
- Chlorophyll verbessert natürlich daher auch den Sauerstoffgehalt des Blutes und reinigt den Körper. Grünes "Zeugs" enthält natürlich mehr, auch Folsäure (s. wichtig auch für werdende Mütter!) und viele Basen.
- Chlorophyll macht den Kopf klar und macht munter wie ein doppelter Espresso, ohne übersäuernd zu wirken.
- Chlorophyll hilft durch die stark entgiftende Wirkung auch gegen Körpergeruch. Am besten zusammen mit einem allgemeinen Entsäuerungsprogramm!
Chlorophyll-Spender:

- Grünes Blattgemüse wie (Spinat, Kohl, Salate usw.)
- Weizengras- oder Gerstengrassaft o.ä. Voraussetzung ein guter Entsafter
- Sprossen, insbesondere wenn schon etwas grün mit dabei ist, wie bei Alfalfasprossen und Mikrogreens
- Grüne Süßwasser-Algen wie Chlorella, Spirulina und Afa-Algen
- Flüssiges Chlorophyll oder in Kapseln (meistens auch Alfalfa-Sprossen extrahiert)
Was wäre nun die beste Quelle? Mit Sicherheit frisches Blattgemüse, am beste noch aus dem eigenen Garten. Dann Sprossen, vorausgesetzt man betreibt das mit etwas Hygiene...
Weizengrassaft wäre ein toller Chlorophyllspender, nur wer macht sich die Mühe? Ich habs mal versucht und es endete in einem Schimmeldeasaster...Schade aber auch. Ein guter Entsafter wäre dazu Pflicht! Diese sind eher atemberaubend teuer.
Bei den ganzen o.a. grünen Algen hab ich so meine Bedenken. Egal was und wie positiv diese auch oft angepriesen werden. Bis jetzt hatte ich damit nur schlechte Erfahrungen. Chlorella leitet Quecksilber aus? Schön wärs, ich hatte nach insgesamt 5 kg noch immer unfassbare Mengen an Quecksilber in mir. Ich leitete dann Quecksilber statt dessen mit einer sicheren Methode eines Chemikers, Dr. Cutler, aus.
Dazu testete ich in einer Marke Chlorella Arsen, Blei usw. Dies ist nun nicht überraschend, denn Chlorella wirkt wie ein Magnet, natürlich auch auf Gifte im Wasser und in der Luft. Wie viel eine solche Giftbomberl-Alge dann noch in meinem Körper postives zu bewirken mag, sei dahingestellt.
Eben wegen dieser brisanten Schadstoffproblematik gibt es nun auch immer mehr Chlorella-Algen aus überdachten Züchtungen. Ob diese von den Schadstoffen her besser dran sind, werde ich bald testen. Update: Ich habe getestet, zwar vorerst nur mit EAV, aber Algomed liefert demnach super Qualität, sie stärkte an mehreren Personen deutlich!
Spirulina ist eher eine allgemein aufbauende und stärkende Alge, bis jetzt konnte ich keine Sorte finden, die via EAV Test gut auf mich gewirkt hätte...Hier ist die Problematik der Schadstoffe eine ähnliche wie bei Chlorella.
Eine andere Alge, die sogenannte Afa-Alge aus dem Klamath-See habe ich nun via EAV an mir getestet, sie war leider nicht geeignet. An Giften fand ich via groben Syncrometertest in Afa-Algen Metalle, muss erst noch suchen welche Metalle genau das sind. Eines steht fest, teuer sind sie alle und wahrscheinlich auch alle auf eine Weise mehr oder weniger stark belastet.
Das ist bei Bio-Blattgemüse vom Händler des Vertrauens, oder noch besser vom eigenen Garten anders. Erstens zieht Blattgemüse nicht speziell Schadstoffe aus der Luft an, dazu ist es ultrafrisch und doch um einiges preisgünstiger!
Chlorophyll gibt es flüssig und in Kapseln. Bis jetzt fand ich nur miese Qualität. Ein flüssiges Chlorophyll roch wie reinster Schimmel, das sei angeblich normal. Dazu fand ich via Syncrometer Test nach Clark Methylmalonsäure. Darum schlug auch der EAV Test auf die Verträglichkeit katastrophal an. Die Malonsäure gelangte über die Billig-Pipette des Herstellers ins Flüssigchlorophyll, wie schade um mein Geld. Daher, na vielen Dank! Malonsäure ist ein Stoffwechselhemmer (Stichwort: Zitronensäurezyklus) und laut Dr. Hulda Clark der Nierenkiller schlechthin. Da kann dann noch so viel heilsames Chlorophyll mit dabei sein, das hebt das schlimme Gift dann leider auch nicht mehr auf. Daher rein mit dem Grün wo immer es geht. Sprossen, Mikrogreens, grüne Säfte aus Salaten und Sprossen, grüne Smoothies. Wir sind es uns wert, oder etwas Selbstliebe passt schon...!

Private Seite. Ich bin weder Arzt, noch Therapeut, noch Ernährungsberater. Ich bin eine Privatperson und diese Seite spiegelt u.a. meine Ansichten und Forschungen wider. Ich rate niemanden ab zum Arzt zu gehen, jeder Kranke muss zum Arzt gehen! Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. TEXTE DIESER HOMEPAGE SIND URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. Die Reproduktion, Veröffentlichung oder weitere Verwendung des Textes (auch in Auszügen) ohne ausdrückliche Genehmigung durch den Autor dieser Homepage ist strafbar. Alle Angaben auf der Homepage sind ohne Gewähr, ich lehne jegliche Verantwortung für Folgen, die direkt oder indirekt aus den Informationen dieser Homepage entstehen, ab. Ich übernehme ebenso keinerlei Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben.