Herbstliche Holunder-Torte

- 200 g getrocknete Pflaumen, 100 g Rosinen über Nacht in Wasser einweichen.
- Separat 300 g Cashewnüsse und 3 geh. EL Kokosflocken über Nacht in Wasser einweichen.
Am nächsten Tag:
- Holunderkompott mit echten Bourbon-Vanillezucker kochen. Gut dran ist, wer sich Holunder immer brav einfriert... Oder andere schön farbige Früchte verwenden. (Himbeeren, Heidelbeeren usw.)
- Pflaumen und Rosinen ohne Einweichwasser fein pürieren, aufpassen dass das Gerät nicht abheizt,,, Masse mit 2 geh. EL Flohsamenschalen und 2 geh. EL Kokosmehl verkneten. Falls der Teig noch zu weich ist noch etwas Kokosmehl zufügen. In eine runde Tortenform hineinstreichen. Meine hat 28 cm. Mit einer kleineren wird die Torte höher.
- Nüsse und Kokosflocken ohne Einweichwasser und mit ca. 200 ml Kokosmilch, ein paar EL Löffel Honig oder Agavendicksaft (kosten ob süß genug!!) und 2 EL Flohsamenschalen fein zu einer köstlichen Creme pürieren.
- Die Nuss-Masse in 2 Schalen aufteilen. Einen Teil mit ein paar Löffel vom abgeseihten Holundersaft vom Kompott färben. Zuerst die weiße Masse auf den Boden streichen, darüber die gefärbte. Das Holunderkompott mit 2 EL Stärke binden und als Topping aufstreichen. Für einige Stunden kühl stellen. Vielleicht bekommen andere die Torte auch gerade und schöner hin als ich... Aber ich vermute der Besuch der heute kommt, so wie der appetitmäßig drauf ist, die kommen gar nicht dazu die Torte lang zu bewundern - ist sie schon wieder vollständig verputzt.
Hier kann jeder kreativ tätig werden wie er will. Die Varianten sind unendlich. Im Herbst hat man für so was zum Glück auch endlich Zeit.
Wer jetzt sagt die Torte wäre nicht roh wegen dem Holunderkompott: Holunder bitte immer 20 min. sprudelnd kochen. Roh ist er giftig.
Weitere Rohkost-Zellpower Rezepte in meinem Blog

Himbeer-Träumchen


300 g Nüsse (Ich hab Cashews- und Paranüsse genommen) und 100 g Kokosflocken für ein paar Stunden einweichen.
400 g eingeweichte Trockenfrüchte, ich hab Soft-Pflaumen verwendet (Bio eh klar) und 100 g Kokosmehl von Dr. Goerg (gute Qualität hab ich via Syncro getestet!) zu einem Teig verkneten.
Boden eine Springform damit auslegen. Meine hat ca. 27 cm Durchmesser.
Nun die Nüsse in einer Küchenmaschine mit S-Messer fein vermixen, 2 geh. EL Flohsamenschalen und 250 ml Kokosmilch untermixen. Nach Wunsch mit Honig süßen. Ich habe die Masse zudem ordentlich mit Vanille, Kirsch- und Erdbeersaft abgeschmeckt. Masse auf den Boden streichen (das können sicher andere exakter als ich...) und über Nacht kühlen. Am nächsten Tag mit frischen Bio-Himbeeren belegen. Ein paar Himbeeren aufbehalten mit ca .200 ml Wasser pürieren und mit etwas Zucker und 1 TL Agar-Agar 5 min. kochen und auf die Himbeeren träufeln.