Passend zu meinem Ernährungsblog. Und da mein Vater wegen seiner MDS Erkrankung (inkl. Übersäuerung) nun viel Rohkost isst und diese ihm sehr gut tut, experimentiere ich für ihn roh und bekomme dadurch auch wieder etwas mehr davon ab. Auch kein Fehler. Hier ein paar gute, schnelle Rezepte die ich ausprobierte. Ein Dörrapparat ist nicht zwingend notwendig. Es funktioniert auch im Sommer in der prallen Sonne, oder im Winter neben einem heißen Ofen oder Heizkörper.
Nuss-Schnitte

- 1. Schicht: 100 g Sonnenblumenkerne, 50 g Mandeln, 50 g Mohn, 50 g Hanfmehl, 50 g Sesam mit 150 g Rosinen im Smoothiemaker zu einer Paste mixen. Falls die Paste recht trocken, ein wenig Wasser dazugeben. Ausrollen.
- 2. Schicht: 450 g Nüsse ca. 2 Stunden einweichen (ich habe eine Mischung aus Cashewnüssen, Paranüssen und Mandeln verwendet). Dann die Nüsse zusammen mit einer Prise Salz, etwas Zitronensaft, 200 g Gerstenmalz, 80 g Kokosöl und einem kleinen Stück Vanilleschote püriert. Aber nicht ganz fein. Ich wollte es zuerst ganz fein, habs dann aber leicht grob gelassen.
2. Schicht auf die erste streichen, mit Kakaopulver bestreuen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. In gewünschte Schnitten oder Riegel schneiden. Sicher lecker auch wenn man bei der 2. Schicht z.B. getrocknete Cranberries o.ä. mit mixt. Achtung eher kalorienlastig, perfekt um hinterher eine 9stündige Bergtour zu machen oder so ähnlich. Der ganze Kuchen hat an die 6000 Kalorien... Aber ein wirklich kleines Stück hat so in etwa 300 Kalorien. Keine Angst man ist danach satt wie sonst was! Naja aber er schmeckt halt so gut, leider hab ich mich nicht recht unter Kontrolle. Es ist aber ganz einfach, man darf auch ruhig fett essen, wenn denn die Portion dazu passt. Wer Snicker's-Fan ist nimmt für die 2. Schicht einfach Erdnüsse und macht es süßer mit Honig statt Malz. Allerdings sind Erdnüsse nicht basisch, sondern eher sauer. Falls irgendwer drauf Wert legt. Hier ein Tortenrezept, mein Blog, die herbstliche Beerentorte
Interessant bei der Blindverkostung schmeckten den Leuten die Rohkost-Torte besser! Gute Rohkosttorten"bäcker" machen Kunstwerke unglaublich soooo schön und lecker und gesund. https://www.youtube.com/watch?v=9eN2RR_EZLw
Rezept Himbeer-Raw Cheesecake: https://www.youtube.com/watch?v=Tswo1F3AObo Zebra-Cheesecake, für Leute mit eher viel Geduld, aber der Effekt wow: https://www.youtube.com/watch?v=vTMyAMJ3yLQ
Roh-Burger

Eigentlich hätte es ein Rohkost-Käselaib werden sollen, mich hat das aber eher an einen Burger erinnert. Sonnenblumenkerne einweichen, mit 2 EL Joghurt* und etwas Wasser mit dem Smoothiemaker cremig rühren. Mit geräucherten Paprikapulver, Sojasauce und Pfeffer würzen. Im Dörrapparat oder neben einem warmen Ofen oder Heizkörper fermentieren lassen. Bis halt der Burger eine Kruste bekommt.
Innen ist der Burger schön weich. Mein Vater hat ihn in einen Salat geschnitten. Es hat ihm geschmeckt. Mir nicht so sehr...
Der Joghurt ist selbstgemacht gewesen aus Mandelmilch oder es geht auch Kokosmilch. Achtung, nicht jede Joghurtkultur ist wirklich brauchbar. Die Joghurt-Kulturen von Holo funktionieren bei mir gar nicht. Auch eine Bekannte machte die gleiche Erfahrung, dh. fermentierte Milch bleibt flüssig, schmeckt aber nach Joghurt.
Veganes Roh-Joghurt

Früher hatte ich mal die Kulturen von Dr. Vogl, da wurde mein Kokosjoghurt so fest wie Sauerrahm. Mit Holo bleibt es flüssig. Also nicht sparen, bessere teurere Kulturen verwenden. Foto "Holo"-Mandel-Trinkjoghurt...
Basen Roh-Brot

Schnelles B(roh)t, voller Enzyme und Energie. Perfekt für Wanderungen oder Bergsteiger oder einfach nur so. Brot Das Brot schmeckt lecker und überaus aromatisch, ich liebe es!! Mein Vater war aber leicht enttäuscht und meinte da ist ja gar kein Brotgewürz drinnen und schmeckt doch etwas anders als Brot... Gut es schmeckt anders, aber meiner Meinung nach sehr lecker, leicht nussig und süß durch die Karotten. Wer also ein Dörrgerät besitzt, eventuell sogar noch mit max. 42 Grad Temperatureinstellung, hat sicher eine Freude an diesem hochwertigen und basischen Brot, bzw. Snack.
Zubereitung:
100 g Karotten mit
- 100 g Wasser mit dem Smoothie-Maker pürieren.
- 1/2 TL Kümmel und Koriander und 1/2 TL Salz,
- 250 g Buchweizen und
- 150 g Sonnenblumenkerne mixen
Nicht ganz fein mixen! 2 EL Flohsamen unterrühren. Im Dörrgerät bei 42 Grad 6 Stunden dörren, dann umdrehen und noch ca. 4 Stunden dörren. In Stücke schneiden. Lecker!! Leider habe ich gesehen dass meine Paraflex Dörrfolie eine PFTE Folie ist, kreisch. Zum Glück habe ich damals nur 1 Stk. gekauft, war dazu auch nicht mal billig. In meinem gedörrten Brot sind auch Fluoride zu testen. Da ich Fluoride auch im Leitungswasser habe und ich den Buchweizen und Kerne mit Wasser gewaschen habe, weiß ich jetzt leider nicht ob da was von der Folie ins Essen übergeht. Da der Syncometer so messempfindlich. Aber mit PFTE will ich sicher nicht scherzen. Ich werde in Zukunft daher auf Jausen-Papier dörren. Zur Not funktioniert das ebenso.
Meine Mutter hat kein Dörrgerät sie wird das Brot nun bei 40 Grad im Ofen trocknen, mal schauen wie das funktioniert. Wer nicht so sehr auf Rohkost Wert legt, schaltet einfach mehr ein, allerdings keine Ahnung ob das dann nicht eher trockene Kekse werden. Jedenfalls ist das Rohkostbrot im Dörrgerät super saftig und sehr aromatisch geworden. Ich brauche keinen Belag. Ca. 150 g dürften um die 600 Kalorien haben. Also eine perfekte Nahrung für schnell was hochwertiges, kalorienlastiges für unterwegs. Voller Enzyme, Mineralstoffe und Lebenskraft.
Das Rezept ist an einem Brotrezept vom Rohkost-Kochbuch "Nordisch Roh" orientiert, sie geben auch noch Hanf dazu mit rein. Empfehlenswertes "Koch"buch. http://nordischroh.com/unser-shop/
Kürbiskern Ei-Aufstrich

Kürbiskerne ca. 1 Stunde (besser über Nacht) einweichen. Dann im Smoothiemaker mit ein wenig Wasser, Sojasauce, Steinpilzpulver (einfach getrocknete Pilze fein mahlen für viel Umami!!) und etwas Joghurt, zum starten, mixen. Falls zu viel Wasser bei Mixen zugefügt wurden, ein wenig Flohsamenschalen dazu. Dann mit ein wenig ayurvedischen Schwarzsalz (riecht und schmeckt nach Eiern) abschmecken. An einem warmen Ort, oder im Dörrapparat bei ca. 40 Grad ein paar Stunden fermentieren. Lecker aufs Rohkostbrot, vielleicht noch ein paar frische Kräuter dazu? Drauf aufs Rohkostbrot, mit ein wenig Avocados belegt ein heilender Augen- und Gaumenschmaus. So machts Spass wieder gesund zu werden. Wer sagt Rohkost ist aufwändig und fad?
Kürbiskerne enthalten Rekord-Mengen an Tryptophan, die größte Mengen von allen Lebensmittel (Fleisch enthält ca. nur die Hälfte!). Sie enthalten aber auch viel Zink. Aus meinem Buch. Kürbiskernaufstrich in roh ist also sehr gut zur Vorbeugung von Depressionen und Immunschwäche. Und alles in undenaturiert. Siehe unter Rohköstler. Dr. Probst empfiehlt auch während seiner im Netz bereits legendären Schwefelkur kurweise auf Rohkost umzusteigen.
Roh-Parmesan

Walnüsse mit Hefeflocken und Salz fein mahlen und über Gemüse-Gerichte streuen. Und weil wir schon bei der Walnuss sind:
Schnelle Pralinen-Schnitten
- 200 g Walnüsse mahlen.
- 50 g Rosinen und 50 g Datteln entweder im Fleischwolf oder in der Küchenmaschine zu Püree verarbeiten.
Alles zusammen mit 20 g Kakaopulver, Zimt und Rum zu einem festen Teig verarbeiten, eventuell noch ganz wenig Wasser zugeben und unterkneten. Ganz flach, ca. 1, 1,5 cm hoch in eine viereckige kleine Form pressen bzw. mit dem Nudelholz begradigen. Mit beliebiger Schokoglasur überziehen. Aus meinem Buch Reizdarm ade
Schoko-Pudding

DER Pudding für Ungeduldige. Ich hatte nie ausreichend Geduld um auf herkömmlichen Pudding zu warten bis er endlich auskühlt. Hier die gesunde Lösung!
- 4 große geschälte Birnen mit
- 2 EL Kakaopulver und
- 1 EL Chiasamen mit dem Smoothiemaker seidig mixen.
Ich hab das Kerngehäuse mit reingeworfen, weil es mir zu viel Arbeit war es zu entfernen. Das sieht man am Bild. Ohne Kerngehäuse ist der Pudding völlig glatt. Lecker und viel weniger Arbeit als da mit Stärke herumzukochen - und viel Zucker und Säure dazu!
Interessante Roh-Blogger:
https://tiliasrohkostleben.wordpress.com/
Lecker Brownie, low-Fat roh: https://www.rawexotic.com/sensationelles-brownie-rezept-roh-vegan-und-fettfrei/
http://www.pureraw.de/blog/Rohkost_gegen_die_Uebersaeuerung/
