
Das Konfekt habe ich eigentlich für die schwer ausgeprägte MDS Erkrankung meines Vaters entwickelt, denn er ernährt sich seit kurzem vegan-ayurvedisch und exakt seit diesem Tag geht es bergauf. Bin gespannt wie es gesundheitlich nun weitergeht. Das Konfekt ist aber leider für jeden lecker und so hoffe ich das heute wenn er auf Besuch kommt, ein wenig für ihn übrig bleibt,,,
Das Konfekt ist vor allem stärkend und gut für das Blut, es kühlt und das ist wichtig bei solchen Bluterkrankungen, MDS und auch Leukämie entstehen aus einem Pitta Ungleichgewicht laut Ayurveda. In Indien gilt die bei uns unheilbare Erkrankung MDS als gut behandelbar. "Pitta".
Zubereitung
- 300 g Rosinen (Pitta kühlend, basisch) in Wasser einweichen, damit sie weicher werden. Pürieren oder durch den Fleischwolf drehen.
- Prise Vanille und Zimt, ev. ginge auch Kardamom,
- Flohsamen, Menge nach Wunsch, (kühlt Pitta und dickt das Konfekt an),
- Gemahlene Kokosflocken oder Kokosmehl nach Wunsch
- 1 geh. EL Amalakipulver (stärkt den Körper allgemein, besonders auch das Blut),
- 1 EL Guduchipulver (stärkt Immunsystem),
- 1 EL Ashwaghandapulver (bei Schwäche aller Art),
- Prise Pippali, (es hat eine Tendenz zum Knochenmark, da aber erhitzend wenig davon),
- Ein paar Tropfen koll. Silber (Immunsystem u. f. Konservierung)
- Man könnte auch noch Hanfprotein zufügen, für noch mehr Nährstoffe, das schmeckt man auch nicht raus.
- Man könnte noch Ghee zufügen, es nährt wie auch Rosinen, das Knochenmark, aber ich denke das schmeckt dann nicht so gut.
Alles vermischen. Kokosflocken fein mahlen. Konfekt draus formen und in Kokos wälzen. Im Kühlschrank lagern. Wenn man viel davon isst, auch viel Wasser trinken. Denn die darin enthaltenen Flohsamen wirken vor allem dann besonders darmpflegend. Die Flohsamen können aber auch weggelassen werden. Einfach die Masse kurz in den Kühlschrank stellen, dann erst formen.
- Für sog. Kapha-Typen die mit zu viel Müdigkeit usw. kämpfen ist dieses Konfekt ebenfalls gut. Sie könnten dazu aber auch Dörrpflaumen oder getrocknete Aprikosen verwenden. Allerdings mit viel Cayennepfeffer oder Chili und/oder Trikatu gut bekömmlich machen. Und statt Kokos (ein wenig) Mandeln verwenden.
- Für ängstliche und schwache Menschen mit zu viel Vata ist dieses Konfekt ebenso gut geeignet, es würde aber allein Ashwaghanda reichen. Ev. noch Ghee zufügen und statt Kokos Mandeln verwenden. Beziehungsweise gingen natürlich auch getrocknete Feigen, Aprikosen oder Dörrpflaumen oder eine Mischung daraus.
Gesunde könnten die Kräuter weglassen und diesen Kugeln nur aus Rosinen und Kokos herstellen, dann ordentlich Rum zufügen einfach für gesunde Rumkugeln, zum Rumkugeln. Oder mit hochwertiger Schokolade überziehen und schön dekorieren, falls mal Besuch kommt. Ich hatte das mal so gemacht und leider ging ich dann völlig leer aus, es wurde alles schneller verzehrt als ich schauen konnte ...
So einfach und lecker ist gesund.

Deko für Kinder:
