Eine der bekanntesten Kräutermixturen im Ayurveda. Trifala besteht aus: Haritaki, Amalaki und Bibhitaki. Trifala kann von jedem Körper-Typ nach Ayurveda (Vata, Pitta und Kapha) angewandt werden, denn es gleicht alle Doshas (inkl. die dazugehörenden Emotionen) aus.
Wirkungen
- Energiebalancierend (bei Nervosität beruhigend, bei Müdigkeit energiespendend)
- Entgiftend, löst Gifte aus den Geweben
- Gleicht Cholesterinspiegel aus
- Leberstärkend
- Gedächtnisstärkend
- Verjüngungsmittel
- Verbessert die Sehkraft
- Verbessert das Blutbild, auch bei Anämie
- Schönere Haare
Zubereitung
Am wichtigsten ist die Zubereitung von Trifala. Trocken eingenommen bewirkt es nichts.
2 TL Trifala mit kochend heißem Wasser aufgießen, gut verrühren und etwas, oder besser einige Stunden stehen lassen. Aufwärmen, filtern und morgens als erstes zu sich nehmen. Ich trinke aber auch den Satz mit.
Nur zur Warnung: Es schmeckt extrem sauer und bitter zugleich und zwar heftig, ist nicht jedermanns Sache. Daher man kann es auch mit Honig verrühren.
Was zeigt die Wirkung von Trifala an?
Interessanterweise zeigt Trifala die im Moment vorherrschende Störung oder Ungleichgewichte der Doshas an. Es äußert sich wie folgt:
- Bei einer Vata-Störung entsteht oft vermehrter Stuhlgang und Blähungen, bzw. unruhiger Magen.
- Bei einer Pitta-Störung entsteht oft ebenfalls verstärkter Stuhlgang, in diesem Fall aber Durchfall. Bei einem Bekannten mit einer ausgeprägten Pitta-Hitzestörung (inkl. Unruhe und schnelles Aufbrausen) geschah dies innerhalb weniger Minuten. Danach war die Hitze mit dem Durchfall (Pitta-Energie sitzt im Darm) aus dem Körper verschwunden und die innere Ruhe wieder da. Das war sehr interessant.
- Bei einer Kapha-Störung ist einem teilweise etwas übel, bzw. man hat verstärktes Völlegfühl und Aufstoßen. Das hat Trifala bei mir bewirkt, danach ging es mir besser als je zuvor.
Man kann Trifala auch länger nehmen, 1-2 Monate, dann sollte man aber auch mal ein paar Tage aussetzen. Manche nehmen es auch längerfristig und das ist auch kein Problem.
Private Seite. Ich bin weder Arzt, noch Therapeut, noch Ernährungsberater. Ich bin eine Privatperson und diese Seite spiegelt u.a. meine Ansichten und Forschungen wider. Ich rate niemanden ab zum Arzt zu gehen, jeder Kranke muss zum Arzt gehen! Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. TEXTE DIESER HOMEPAGE SIND URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. Die Reproduktion, Veröffentlichung oder weitere Verwendung des Textes (auch in Auszügen) ohne ausdrückliche Genehmigung durch den Autor dieser Homepage ist strafbar. Alle Angaben auf der Homepage sind ohne Gewähr, ich lehne jegliche Verantwortung für Folgen, die direkt oder indirekt aus den Informationen dieser Homepage entstehen, ab. Ich übernehme ebenso keinerlei Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben.