
Sommer und Kokos, das passt doch.
Zubereitung: Backofen auf 180 Grad vorheizen. 4 Eier mit 250 ml Kokosmilch, 150 g Zucker, 3-4 Pkg. Vanillezucker (wenn möglich echter) Saft ½ Zitrone mit dem Mixer schaumig rühren. 150 g Kokosflocken unterrühren. 250 g Mehl, 1 Pkg. Vanillepuddingpulver und Prise Backpulver darüber sieben und vorsichtig unterheben, bis alles gerade vermischt ist. Ca. 50 – 60 min. backen. Entweder in eine Guglhupfform oder längliche Form füllen. Einige EL Staubzucker mit ein paar Tropfen Kokosmilch und dem Saft 1 Zitrone verrühren und den Kuchen damit verzieren.
Anmerkung: Rührt man das Mehl zu sehr unter wird der Kuchen eher hart, ähnlich Kokos-Brot. Allerdings ist er auch so sehr lecker und schmeckt z.B. mit Erdbeer- oder Himbeermarmelade.
Selen in Kokos
Dr. Clark empfahl bei Ihren Krebskuren oder zur allgemeinen Immunstärkung als Alternative zu Selenkapseln - Kokos. Allerdings sollte man nach ihren Erfahrungen schon täglich ca. 1/4 Kokosnuss verzehren. Der genaue Selengehalt von Kokos ist umstritten, eine Überdosierung ist auf jeden Fall ausgeschlossen...