· 

Wasserkefir das probiotische Wunder-Tier

Wasserkefir das probiotische Gesundheitsgetränk, lecker und regelrecht süchtig machend. Kristallähnliche, kefirartige Kulturen, Herkunft nicht sicher. Wurde anscheinend in Mexiko in einigen Kakteen gefunden, die sich dort von den zuckerhaltigen Ausscheidungen ernährten.

Nachgesagte Wirkungen:

  • Bessere Darmflora, nach Antibiotikagaben
  • Gegen Verstopfung, aber auch Durchfall, wirkt ausgleichend
  • Gewichtsregulierend
  • Zur Hautpflege
  • Bei Allergien (kann stimmen, denn diese hängen mit der Darmflora zusammen)
  • Anämie
  • Auch Menschen mit Neigung zu Candida können normalerweise Wasserkefir zu sich nehmen

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/wasserkefir-selbst-gemacht.html

Zubereitung:

Wasserkefir ist schnell fertig, im Vergleich zu seinem weit entfernten Verwandten Kombucha.

1 Liter Wasser in ein Glasgefäß mit locker sitzendem Decke, dazu ein paar EL Wasserkefirkristalle, beim ersten Ansatz ca. 4 - 5 EL Zucker, 2 Scheiben ungespritzte, gewaschene Zitrone (ohne Schale), ein paar Rosinen oder sonstiges ungeschwefeltes Trockenobst. (Wenn man Feigen verwendet hat man halt teilweise so unschöne Pünktchen von den Kernen in den Kristallen.)

Das reicht vom Füttern her, das isst das "Tier" und  verwandelt den Zucker in probiotisches Sprudelwasser vom feinsten. Nach 3-4 Tagen kann man schon den Wundertrank abseihen. Da schmeckt er noch nicht so gut. Wenn er stärker ist und Getränke bereits ordentlich sprudeln, dann kann  weniger Zucker verwendet werden. 

Jedesmal die Kristalle in einem Sieb auffangen, mit klaren, lauwarmen (nicht heißen!!) Wasser ein paar Mal durchspülen, Glas waschen und wieder alles von vorn. Unbedingt metallfreie Gegenstände verwenden, sonst geht er ein. Und hygienisch arbeiten, eh klar.Da sich der Kefir rasch vermehrt, einfach verschenken, Blumen damit düngen oder einfrieren.

Je länger er steht desto eher ist er nicht unbedingt mehr für Kinder geeignet, er entwickelt dann ein wenig Alkohol. Er schmeckt dann eher wie Federweißer, bzw. Weißwein, auch nicht übel für die Gartenparty -  für die gesunde, beschwipste...

Ich hab ihn von Amazon:

Wasserkefir-Ideen für den Sommer

  • Wasserkefir in reinen Biotraubensaft gären lassen, superlecker!
  • In Kokoswasser gären lassen
  • In Früchtetee-Wasser einlegen, oder ins kalte Wasser einen Beutel mitziehen lassen (einen ohne Metallklammer versteht sich!)
  • In Ingwerwasser
  • usw. usw.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. TEXTE DIESER HOMEPAGE SIND URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. Die Reproduktion, Veröffentlichung oder weitere Verwendung des Textes (auch in Auszügen) ohne ausdrückliche Genehmigung durch den Autor dieser Homepage ist strafbar. Alle Angaben auf der Homepage sind ohne Gewähr, ich lehne jegliche Verantwortung für Folgen, die direkt oder indirekt aus den Informationen dieser Homepage entstehen, ab. Ich übernehme ebenso keinerlei Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Angaben. Diese Homepage ist meine Mitschrift persönlicher Forschungen und Feststellungen. Kranke müssen natürlich zum Arzt gehen! Und Schwangere, Kranke, Kinder usw. müssen den Arzt fragen was sie alles tun dürfen.